Das CV-Vorortspräsidium 2021-2022
Die Studentenschaften aller CV-Verbindungen sind im so genannten "CV-Studentenbund" zusammengeschlossen und werden hier durch ihre semesterweise gewählten Vorstände vertreten. Das jährlich sowohl personell als auch örtlich wechselnde Präsidium des CV-Studentenbundes ist der "CV-Vorort", benannt nach dem Sprachgebrauch der Hanse, deren leitende Städte "Vororte" hießen. Das CV-Vorortspräsidium leitet demnach die aktiven Verbindungen des CV.
Seit dem 1. August 2021 hat der "Vorort Bonn" bestehend aus Vertretern der Katholischen Deutschen Studentenverbindungen (K.D.St.V.) Alania-Bonn, Bavaria, Novesia und Ripuaria das Vorortspräsidium des Cartellverbandes der katholischen deutschen Studentenverbindungen (CV) von seinem Vorgänger Aachen übernommen.
"Zukunft durch Vielfalt"
Die Vororts-Chargen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Nv), Vorortspräsident (VOP), Bildungsreferent
"Durch einen Kommilitonen bin ich schon im ersten Semester in Kontakt mit der K.D.St.V. Novesia Bonn gekommen. Nach vielen tollen Erlebnissen wurde ich schließlich im Juni 2018 aufgenommen. Seitdem durfte ich die Charge des Scriptors und des Seniors übernehmen.
Nun freue ich mich auf die nächste Herausforderung, nämlich die Leitung des Bonner Vororts 2021/2022 gemeinsam mit meinem tollen, heterogenen Team, das die verschiedensten Interessen und Stärken in sich vereint!
Unsere Überzeugung spiegelt sich in unserem Motto „Zukunft durch Vielfalt“ wieder. Ich freue mich gemeinsam mit Euch den Cartellverband aus der Corona-Starre und in die 20er Jahre zu holen."
Daniel Burkhardt (AlBo), Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (AlBo), Hochschulpolitischer Referent, 1. stellv. VOP
Nach meinem Abitur an der Donau in der Nähe von Regensburg zog es mich für mein Studium an den Rhein nach Bonn, wo ich Philosophie und Volkswirtschaftslehre studiere. Bereits früh in meinem Studium kam ich mit der K.D.St.V. Alania-Bonn im CV in Kontakt, der ich nach einiger Bedenkzeit aus grundsätzlicher Überzeugung beitrat – eine Entscheidung, die mich bis heute begeistert. Nach drei absolvierten Senioraten, unzähligen Veranstaltungen, organisatorischen Herausforderungen und repräsentativen Aufgaben ist es mir eine außerordentliche Freude, meine Erfahrung und meine Motivation nun in den Vorort und damit auch in unseren Cartellverband einbringen zu dürfen.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (AlBo), Organisationsreferent
Bereits vor Beginn meins Studiums der Pharmazie sammelte ich KJG-Jugendleiter erste Organisationserfahrungen und absolvierte ich ein Freiwilliges Soziales Jahr als Sanitäter im Rettungsdienst. Danach bereiste zahlreiche Länder in Asien und Europa, lebte einige Zeit in Australien als Au-pair in einer Familie und managte dort ein Reisebüro. Bereits bei meiner Immatrikulation in Bonn zog es zur K.D.St.V Alania-Bonn im CV, bei der ich eine gute Gelegenheit gefunden habe, mich gleichzeitig sozial einzubringen als auch organisatorische, gemeinschaftsdienliche Aufgaben zu übernehmen. Bei der Alania übernahm ich das Amt des Kassierers, des Schriftführers und des Seniors.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Nv), Haushaltsreferent
Zu Beginn meines Studiums in der für mich neuen Stadt Bonn habe ich schnell bei der K.D.St.V. Novesia einen Anlaufspunkt gefunden. Fern meiner brandenburgischen Heimat bot mir die Verbindung die nötige Abwechslung zu meinem zeitintensiven Mathematikstudium. Nach den Erfahrungen mehreren Chargen und Ämter fühle ich mich nun bereit Verantwortung im CV zu übernehmen. Daher freue ich mich den Bonner Vorort als Haushaltsreferent zu unterstützen und hoffe auf eine Cartellversammlung 2022 in Bonn, die hoffentlich wieder in persönlichem und festlichem Rahmen stattfinden kann.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (RBo), Auslandsreferent
Seit meinem Umzug nach Bonn zählt das Verbindungswesen zu den obersten Prioritäten meines Alltags. Bei der K.D.St.V. Ripuaria habe ich nicht nur echte Freunde, sondern vor allem eine starke akademische Gemeinschaft gefunden. Hier durfte ich bislang die Chargen des Conseniors und des Seniors bekleiden. Am Ende meines dualen Studiums 'International Business' beschäftige ich mich derzeit im Supply Chain Management eines Bonner Automobilzulieferers mit der Entwicklung strategischer Logistikprozesse. Frühere Tätigkeiten am Goethe-Institut in Mexiko-Stadt und verschiedene Auslandssemester in Spanien und Chile begründen mein Interesse am Amt des Auslandsreferenten des CV-Vororts. Als solcher möchte den Kontakt und die Kommunikation mit auswärtigen Cartellverbindungen intensivieren.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (BvBo), Referent für Glaube und Kirche, 2. stellv. VOP
Seit dem Wintersemester 2017/ 2018 studiere ich Rechtswissenschaften an der Rheinischen Friedrich- Wilhelms Universität Bonn und bin seitdem auch bei den Bonner Bayern (K.D.St.V. Bavaria Bonn) aktiv. Wegen meines Interesses an Glaubensfragen und meines Engagements in der katholischen Kirche konzentriere ich mich in unserem Vororts-Jahr als Referent für Glaube und Religion auf die aktuellen Geschehnisse rund um Glauben und Religion.
Aktuelle Informationen über das Wirken des Vorortspräsidiums finden sich fortlaufend auf der Instagram-Fanpage des CV-Vororts.